Beschreibung
Das bioorganische Hydrophobierungsmittel GREENSAVE ist das innovative Mittel für den sicheren Schutz von Holz vor Wasser, Schmutz, negativen Einflüssen der Atmosphäre und Fettverschmutzungen.
Das Mittel verleiht den Holzoberflächen hydrophobe, fettabweisende und antiseptische Eigenschaften, ohne ihre Dampfdurchlässigkeit zu verschlechtern und die Farbe oder das Aussehen zu ändern.
Vorteile:
- Umweltfreundlich, auf Wasserbasis
- Enthält keine Silikone, Wachse oder Öle
- Hydro- und oleophober Effekt
- Nicht brennbar, UV-beständig
- Bildet keinen Film, beeinträchtigt nicht die Dampfdurchlässigkeit des Materials
- Schützt vor dem Einlüssen der Umwelt, darunter auch vor biologischen Einflüssen
- Erhöht die Frostbeständigkeit und Temperaturabschreckfestigkeit des Erzeugnisses
- Beständig gegen den Einfluss von Meerwasser, Salznebel oder Sauerregen
- Erfüllt die Anforderungen von Teil 3 und 9 von DIN EN 71 (Sicherheit von Spielzeug)
- Dauerhafter Effekt: ab 3 Jahren
- Geringer Verbrauch
Eigenschaften:
- Physikalischer Zustand bei +20°C: Emulsion
- Farbe: milchweiß
- Geruch: kein
- pH: neutral
- Nicht brennbar
- Dichte: 1.0 kg/l.
Zusammensetzung: Wasserlösung von Lignin und bioorganischen Polymeren.
Anwendungszweck: Behandlung aller Typen von Holzoberflächen, darunter der aus Holzverarbeitungsprodukten (Holzfaser-, Holzspanplatten u.a.) und unbearbeitetem Rohholz (bis 35% Feuchtigkeit) bestehender Oberflächen zwecks der Verleihung hydro- und oleophober und antiseptischer Eigenschaften. Geeignet sowohl für Innen- als auch für Außenanwendung.
Anwendung:
Das Hydrophobierungsmittel aufschütteln, ohne die Verpackung zu öffnen. Das Holz soll vor der Behandlung von Staub, Farbe, Fett, Lack, Wachs u.a. gereinigt sein. Das Hydrophobierungsmittel auf die zu behandelnde Oberfläche mit einem Pinsel, einer Streichrolle oder einem Zerstäuber auftragen. Bei der Notwendigkeit die zweite Schicht des Hydrophobierungsmittels auftragen, solange die erste Schicht noch feucht ist.
Die Trocknungszeit des Hydrophobierungsmittels beträgt 5 bis 18 Stunden, abhängig von der Umgebungslufttemperatur und -feuchtigkeit. Die Arbeiten sollen bei der Temperatur nicht niedriger als +5 °С durchgeführt werden.
Vorbrauch: 8-12 m²/litre (abhängig von der Porosität der Grundschicht und dem Auftragsverfahren)
Vorsichtsmaßnahmen:
Bei der Arbeit eine Schutzbrille und Handschuhe verwenden. Der Kontakt der Flüssigkeit mit Augen und Haut soll vermieden werden. Beim Kontakt mit der Haut sofort mit fließendem Wasser abspülen. Beim Kontakt mit Augen mit großer Menge Wasser spülen und sich sofort vom Arzt beraten lassen.
Haltbarkeit: 12 Monate in der nicht geöffneten Verpackung, bei der Temperatur von +5°C bis +30°C.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.